„Kunst ist mein geheimes Reich, in dem ich glücklich bin.“

Mika Minetti
Kreativschaffende
Statement
Für mich bedeutet Kunst eine Art Lebensform, die aus Arbeit und Hobbys besteht. Als Kulturreferent organisiere ich beruflich Ausstellungen und unterstütze visuelle und darstellende Künstler*innen, Designer*innen, Filmemacher*innen und Musiker*innen. In meiner Freizeit bezeichne ich mich als leidenschaftlichen Sammler, obwohl meine Sammlung relativ klein und eher persönlich ist. Kürzlich wurde eines meiner Gemälde aber für die brandenburgische Sommerschau „Rohkunstbau27“ entliehen, was mich sehr gefreut hat.
Ich fühle mich wohl, wenn ich von Kunst umgeben bin. In meinem Arbeitszimmer am Finnland-Institut habe ich 13 Kunstwerke, die mir während der langen Arbeitswoche gute Laune und Energie geben, und bei mir zu Hause in Berlin-Friedrichshain sind es etwa 140 Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle, Skulpturen, Collagen und Fotografien, mit denen ich lebe, und die ich liebe. Leider gibt es keine leeren Wände mehr. Das macht mir Sorgen!
Für mich muss Kunst nicht unbedingt beruhigend sein, sondern etwas, das zum Nachdenken anregt, den Betrachter stimuliert oder sogar irritiert. Kunst braucht natürlich nicht immer politisch zu sein, sie kann auch eine ästhetische Funktion erfüllen. Besonders in diesen schwierigen Zeiten (Pandemie, Krieg, Inflation, Energiekrise, womöglich Rezession…) brauche ich sie als Zuflucht. Kunst ist mein geheimes Reich, in dem ich glücklich bin.
Zur Person
Mika Minetti (geboren in Tampere, Finnland) leitet das Kulturprogramm des Finnland-Instituts seit Januar 2020. Zuvor arbeitete Minetti als Journalist, Copywriter und Autor in Helsinki und Berlin. Zu seinen veröffentlichten Werken zählen u.a. Hiekkalaatikkojengi (dt. Die Sandkasten-Gang, 2012), It Happened in Berlin: Art, Love & Fashion (2017) und Interviews with/mit Janne Räisänen (2021). Für das Finnland-Institut kuratiert er u.a. das Visiting Art/ist-Programm und arbeitet mit zahlreichen Künstler*innen und Kreativen aus Finnland und dem deutschsprachigen Europa zusammen.
Weitere Statements

Tilman Kriesel
Kunstinteressierte

Judith Hartstang
Kunstinteressierte

Konstanze Beckedorf
Person der Öffentlichkeit

Julius Osman
Vortragende

Annika Weertz
Vortragende

Dirk Dietrich Hennig
Kreativschaffende

Franziska Stünkel
Kreativschaffende

Stephan Kaps
Kunstinteressierte

Johannes Janssen
Person der Öffentlichkeit