„Ohne Kunst gibt es keine Kultur, keine Identität, keine Werte, keine Reflektion.“

Ute Heuer
Kreativschaffende
Statement
Kunst beschäftigt sich mit der Visualisierung einer stetigen Hinterfragung gesellschaftlicher, natürlicher und materieller Prozesse. Eine permanente Grundlagenforschung hinsichtlich der menschlichen Existenz.
Wie bereits Höhlenmalereien anschaulich zeigen, ist der Gestaltungswille des Menschen so groß, dass er allen äußeren Bedingungen trotzt und sich immer wieder formiert.
Kunst ist nicht anwendungsbezogen, das heißt sie ist befreit von einem zielorientierten Nutzen. So gleicht sie im Prinzip der Grundlagenforschung, die sich völlig frei der Untersuchung von Phänomen, Materialien, Naturgesetzen, gesellschaftlichen Entwicklungen widmet und dabei erst Neues entdecken kann.
Ohne Kunst gibt es keine Kultur, keine Identität, keine Werte, keine Reflektion. Sie scheint verzichtbar und ist für den Menschen doch so wichtig wie die Luft zum Atmen.
Zur Person
Prof. Ute Heuer hat an der Braunschweiger HBK studiert und ist seither als freischaffende Künstlerin, mit einer umfangreiche Ausstellungstätigkeit im In- und Ausland, tätig. Sie gewann viele Preise und Stipendien. Seit 2011 ist sie Professorin für Malerei an der Hochschule Hannover, Fakultät 3, Design und Medien und hat den künstlerischen Studiengang „Experimentelle Gestaltung“ mit entwickelt.
Weitere Statements

Tilman Kriesel
Kunstinteressierte

Judith Hartstang
Kunstinteressierte

Konstanze Beckedorf
Person der Öffentlichkeit

Julius Osman
Vortragende

Annika Weertz
Vortragende

Dirk Dietrich Hennig
Kreativschaffende

Franziska Stünkel
Kreativschaffende

Stephan Kaps
Kunstinteressierte

Johannes Janssen
Person der Öffentlichkeit